Weil wir uns alle gegenseitig helfen sollten - hier noch ein paar hilfreiche Links:
Schutzstation Wattenmeer
Seit über 60 Jahren tut und macht die Schutztstation Wattenmeer was sie kann, um den Lebensraum Wattenmeer entlang der deutschen Nordseeküste zu schützen. Ein paar wenige Angestellte, viele Ehrenamtliche und junge Menschen (freiwillige Ökos) können jede Unterstützung brauchen.
Multimar-Wattforum
Das Multimar-Wattforum ist eine großartige Ergänzung zu jeder Wattführung. Was ich bei fehlendem Wasser nicht zeigen kann - dort können Sie es sehen. Hier gibt es viel Nordseebewohner in Aquarien von Nahem bewundern: vom Seepferdchen bis zum Hummer, vom Tintenfisch bis zur Qualle und natürlich jede Menge Fische. Außerdem ein großes Pottwalskelett und lebendige Otter im Freigehege! Gute Alternative bei schlechtem Wetter.
Hitzlöper
Für alle, die St. Peter-Ording, Westerhever und die Landschaft drumherum sehen wollen, ohne sich mit dem Fahrrad abzumühen gibt es den Hitzlöper. Der Zugführer ist ein einheimisches Gewächs und gibt während der Tour jede Menge Wissenswertes von sich - auch warum die Bahn einen so rätselhaften Namen trägt.

