Strand- und Dünenführungen






















Diese Touren führen Sie ans Meer, in den Wind und auf den Sand – unglaublich viel Sand.
Den eyn sien Strand, den andern sien Sandbank
Die Strände von S.P.O. und Westerhever sind eigentlich große Sandbänke und Naturräume von einem ganz besonderen Charakter. Sie befinden sich ständig im Wandel und sind bei fast jedem Wetter ein reizvoller Anblick. Hier können Sie mir entlang der Wasserkante und den Spülsäumen folgen, die eine wahre Fundgrube für alle Strandläufer sind – die gefiederten wie die menschlichen. Dabei gibt es nicht nur viel zu entdecken, sondern auch viel zu lernen. Von der rauschenden und ruhelosen Nordsee bis zum kleinsten Bernsteinsplitter hat da so jedes seine Geschichte. Sie erfahren, was für ein erdgeschichtliches Ereignis solche Unmengen von Sand hinterlassen hat und warum dieser heute nicht nur uns und dem Wattenmeer ein wertvoller Schatz ist. Nebenbei gibt es noch manch grimmige und manch glückliche Geschichten über Sturmfluten, Seefahrten, Schiffsunglücke und Strandungen auf der Sandbank.
Eine Landschaft wie gemalt - die Dünenwelten
Da die Gemeinde St. Peter-Ording mit einer großen und weitläufigen Dünenlandschaft gesegnet ist, lässt sich hier die Welt der Dünen noch in ihrer ganzen Vielfalt bewundern. Von den Primär-, zu den Weiß-, zu den Grau- und schließlich zu den Braundünen wandernd, lernen Sie bei der Führung die Dünen in all ihren Altersstufen kennen. Dabei werde ich versuchen, den jeweils eigenen Charakter dieser Dünenformen anschaulich zu machen. Außerdem dazu gehört ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Dünenwald, eine unserer Besonderheiten – besonders selten und besonders schön.
Zu den Touren
Je nach Führungsschwerpunkt werden Sie den Strand von Sand Peter-Ording (oder Westerhever) einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu sehen bekommen. Sie erfahren außerdem, wie Meeresströmungen, Winde und der schiere Zufall schöne und faszinierende Dünenwelten erschaffen haben.
Diese Touren sind auch für diejenigen gedacht, die einen Sinn für Schönheit haben und sich auch für solche Lebewesen begeistern können, die sich ohne Augen, Beine oder Schnäbel behaupten müssen – die Pflanzen. Denn die Dünenwelten sind Heimat einiger besonderer Überlebenskünstler, viele auf ihre bescheidene Weise ausgesprochen schön. Und hier sind Welten voller (großer) kleiner Wunder zu bestaunen – für alle, die noch in die Knie gehen oder sich bücken können.
Allerlei Tiere gibt es in den Dünen und entlang der Wasserkante natürlich ebenfalls – wenn wir Glück haben. Möwen und Menschen sind garantiert! Also bringen Sie Ihr Fernglas und Ihre Lupen ruhig mit.
Die Touren sind 2 bis 4 Stunden lang – je nach dem…
Für alle Einzelpersonen, Familien & spontanen Zeitgenossen gibt es die offenen Führungen, mit und ohne Voranmeldung (siehe Termine)
Für Gruppenführungen aller Art, ob nun Schulklassen, Betriebsausflüge oder andere Reisegesellschaften können Sie sich mit mir über den Kontakt in Verbindung setzen (siehe dort)